- Regulatorische Anforderungen: EU-, UN- und OFAC-Vorgaben verlangen präzise Sanktions- und Embargoprüfung
- Automatisierte Screening-Systeme und Auditsicherheit sind Pflicht
- Fachkräfte mit Erfahrung in False-Positive-Handling und regulatorischem Reporting sind stark gefragt
Das Wichtigste in Kürze:
Warum Personal für Sanktionsprüfung so
essenziell ist
Sanktions- und Embargoprüfungen sind in Finanzinstituten unverzichtbar, um Reputations- und Strafrisiken zu vermeiden. Banken, Versicherer und Kapitalverwaltungsgesellschaften müssen sich an internationale Vorgaben wie:
- OFAC-Liste (USA)
- EU-Sanktionsverordnungen
- UN-Sanktionslisten
- BAFA- und Bundesanzeiger-Veröffentlichungen
Die regulatorische Umsetzung ist dabei keine rein technische Frage, sondern erfordert qualifiziertes Fachpersonal mit tiefem Verständnis für Datenqualität, Reportingprozesse und Risikobewertung.
Aufgabenbereiche von Fachkräften in
der Sanktionsprüfung
Screening &
Datenabgleich
- Täglicher Abgleich von Kunden- und Transaktionsdaten gegen aktuelle Sanktionslisten
- Nutzung von regelbasierten oder KI-gestützten Tools
- Berücksichtigung von Dublettenprüfung und Fuzzy Matching
False-Positive-Handling & Risikobewertung
- Bewertung und Nachverfolgung automatischer Treffer
- Eskalation von Verdachtsfällen an interne und externe Stellen
- Dokumentation gemäß IDW PS 951 & Audit-Anforderungen
Zusammenarbeit mit Compliance, IT & Auditing
- Entwicklung und Anpassung von Sanktionsrichtlinien
- Systemvalidierung, Testszenarien und Schulungskonzepte
- Schnittstelle zu IT, Datenschutz und Geldwäschebeauftragten
Embargoprüfung im Zahlungsverkehr: Herausforderung für Fachkräfte
- Geografische Analyse (z. B. kritische Länder-Codes im SWIFT-Verkehr)
- Keyword-Scans im Verwendungszweck
- Risikoklassifizierung von Produkten, Empfängern und Kanälen
- Meldewesen an FIU, BAFA, Bundesbank oder Zoll
Goldbach Consulting vermittelt Experten für Ihre Sanktionsprüfung
Als spezialisierte Personalberatung unterstützen wir Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister bei der:
- Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Sanktions- & Embargomanagement
- Suche nach Experten für Screening-Systeme (Fircosoft, LexisNexis, Actimize, etc.)
- Vermittlung von Projektkräften für Systemmigration, Audits oder Sonderprüfungen
Unser Netzwerk umfasst praxiserfahrene Fachleute mit regulatorischer Tiefe und Prozesskompetenz. Ob für Festanstellung oder Projektunterstützung: Wir liefern passende Kandidat:innen für Ihre Compliance-Anforderungen.
Fazit: Personal für Sanktionsprüfung ist ein Compliance-Faktor
Die regulatorischen Anforderungen steigen kontinuierlich – und mit ihnen der Bedarf an spezialisierten Fachkräften. Goldbach Consulting bringt Sie mit Talenten zusammen, die Sanktionsprüfung, False-Positive-Handling und Audit-Festigkeit miteinander verbinden.
Kontaktieren Sie uns jetzt – für eine sichere, effiziente und regulatorisch einwandfreie Sanktionsprüfung.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden,
wie wir Ihnen bei Ihren Personalbedürfnissen behilflich sein können.
Goldbach Consulting – Ihre Verbindung zu herausragenden Talenten!
Büro in Dubai
The Meydan Hotel, Grandstand, 6th floor
Meydan Road, Nad Al Sheba
Dubai, U.A.E
+971 56 661 3543
info(at)goldbach-consulting.ae
Büro in Deutschland
Koenigsallee 27
D-40212 Düsseldorf