Skip to main content

Personalberatung für ESG-Compliance im Finanzsektor – Fachkräfte für CSRD,
EU-Taxonomie & SFDR finden

  • ESG-Regulatorik erfordert neues Spezialwissen: Mit der Einführung von CSRD, EU-Taxonomie und SFDR benötigen Banken und Finanzdienstleister ESG-Fachkräfte mit regulatorischem Know-how, IT-Kompetenz und strategischer Denkweise. Die Umsetzungsfrist läuft bereits.
  • Gezielte ESG-Personalberatung bietet Wettbewerbsvorteil: Goldbach Consulting vermittelt qualifizierte Kandidaten für ESG-Reporting, Datenmanagement und Taxonomie-Compliance – inklusive Beratung zu Rollenprofilen, Skill Gaps und ESG-Personalstrategien.
  • War for ESG-Talents verschärft sich: ESG-Expert:innen sind stark nachgefragt, aber schwer zu finden. Unternehmen, die frühzeitig auf spezialisierte Personalberatung setzen, sichern sich Zugang zu passiven Kandidaten und verkürzen die Time-to-Hire signifikant.

ESG-Personalbedarf im Finanzwesen: Regulatorische Transformation erfordert Spezialwissen

Die ESG-Regulatorik (Environment, Social, Governance) transformiert die Finanzbranche tiefgreifend. Mit der Einführung von CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), EU-Taxonomie und SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation) entstehen neue Berichtspflichten, IT-Anforderungen und Governance-Strukturen. Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter sind gefordert, Nachhaltigkeit nicht nur zu dokumentieren, sondern aktiv zu steuern – und benötigen dafür hochqualifiziertes Personal.

Goldbach Consulting ist Ihre spezialisierte Personalberatung für ESG-Compliance im Finanzsektor. Wir helfen Ihnen, Schlüsselpositionen gezielt zu besetzen –
mit Fachkräften, die regulatorische Tiefe, Datenkompetenz und strategisches Denken vereinen.

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Besetzung folgender ESG-Kompetenzen:

  • Nachhaltigkeitsreporting nach CSRD / ESRS
  • Umsetzung der EU-Taxonomie im Kredit- & Investitionsgeschäft
  • ESG-Datenmanagement & IT-Systemintegration
  • SFDR-Offenlegungspflichten & Principal Adverse Impacts (PAIs)
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse & ESG-Risikomanagement
  • Implementierung ESG-relevanter KPIs und Steuerungsmechanismen

Dabei begleiten wir sowohl den Aufbau neuer ESG-Teams als auch die Erweiterung bestehender Strukturen – für Festanstellungen, Interim-Einsätze und projektbasierte Lösungen.

Goldbach Consulting bringt fundiertes Fachverständnis der ESG-Regulatorik mit:

  • Spezialisierung auf Banking, Finance & Financial Services
  • Netzwerk an geprüften ESG-Professionals
  • Schnelle, treffsichere Besetzung durch Direktansprache & Active Sourcing
  • Beratung zu Rollenprofilen, Kompetenzmatrizen & Skill Gaps
  • Unterstützung bei der ESG-strategischen Personalplanung

ESG-Rollen im Überblick – Wen wir vermitteln

  • ESG-Manager:innnen / Head of Sustainability
  • Sustainability Reporting Specialists
  • Data & Analytics Experts mit ESG-Schwerpunkt
  • SFDR-/Taxonomie-Compliance-Manager:innen
  • Risikomanager:innen mit ESG-Fokus
  • Change Manager:innen für nachhaltige Transformation

Die Umsetzung der CSRD begann stufenweise ab 2024 – und trifft insbesondere große Finanzinstitute sowie börsennotierte KMU. Wer jetzt keine ESG-Fachkräfte rekrutiert, riskiert:

  • Verzögerungen bei der Berichterstattung
  • Mängel bei der Datenqualität und KPI-Abbildung
  • Reputationsschäden bei Investoren und Regulatoren
  • Ineffiziente Prozesse durch fehlende Systemintegration

Umgekehrt gilt: Unternehmen, die rechtzeitig investieren, positionieren sich regulatorisch und strategisch vorteilhaft.

Der Markt für ESG-Expertise ist in Bewegung. Fachkräfte mit regulatorischer ESG-Kompetenz sind stark gefragt, das Angebot jedoch begrenzt. Der „War for Talent“ hat auch im Bereich Sustainability begonnen. Unternehmen, die frühzeitig auf professionelle Personalberatung setzen, profitieren gleich doppelt:

  • Zugriff auf passive Kandidatenpools: Viele ESG-Experten sind nicht aktiv auf Jobsuche, aber offen für gezielte Angebote
  • Verkürzte Time-to-Hire: Durch strukturierte Vorqualifizierung und fachspezifische Interviews
  • Beratungs-Know-how: Entwicklung tragfähiger ESG-Personalstrategien unter Berücksichtigung regulatorischer Roadmaps
Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren

Fazit: ESG-Compliance verlangt strategische Personalplanung

Der Finanzsektor steht vor einem Paradigmenwechsel. ESG ist nicht länger ein Nice-to-have, sondern integraler Bestandteil regulatorischer Anforderungen und unternehmerischer Zukunftsfähigkeit.

Goldbach Consulting verbindet tiefes Branchenverständnis mit bewährter Recruiting-Exzellenz – und bringt Sie mit ESG-Fachkräften zusammen, die regulatorische Anforderungen operativ umsetzen und strategisch mitgestalten.

Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren
Rafael Tulodziecki IT-Personalberatung
Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden,
wie wir Ihnen bei Ihren Personalbedürfnissen behilflich sein können.

Goldbach Consulting – Ihre Verbindung zu herausragenden Talenten!

Büro in Dubai

The Meydan Hotel, Grandstand, 6th floor
Meydan Road, Nad Al Sheba
Dubai, U.A.E

+971 56 661 3543
info(at)goldbach-consulting.ae

Büro in Deutschland

Koenigsallee 27
D-40212 Düsseldorf

+49 211 / 17 99 97 77
info(at)goldbach-consulting.de


    Dateiupload (max.5MB – .jpg .png .pdf)